Erweiterte Hersteller:innengarantie ab 01.01.2022
Wir freuen uns dich informieren zu können, dass wir mit 01.01.2022 unsere Garantiebedingungen für dein Geero Pedelec bzw. deine Geero Pedelecs erweitern. Sämtliche Geero Pedelecs, die du ab diesem Zeitpunkt bei uns kaufst, erreichen dich mit diesen neuen, erweiterten Garantiebedingungen.
Dein Geero Produktionsteam
Dein Geero Pedelec ist ein nach höchsten Standards entwickeltes, hergestelltes bzw. produziertes Pedelec, mit dem du viele Jahre Freude haben wirst. Für eine lange Haltbarkeit empfehlen wir die regelmäßige Pflege, insbesondere der beweglichen Teile. Alle Informationen hierzu findest du in unserer Bedienungsanleitung [ Hier zum Download verfügbar ], die jedem Geero Pedelec bei Lieferung auch beigelegt wird. Werden deine Fragen in der Bedienungsanleitung nicht ausreichend beantwortet, sind wir gerne telefonisch (kostenlos aus AT und DE unter: 0800 55 66 40 517) oder per Mail (unter: office@geero.bike) für dich da. Unseren Kund:innen höchste Qualität zu bieten, ist Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Daher bieten wir Erst-Endkund:innen (wie nachfolgend definiert) – unabhängig von gegenüber dem Verkaufenden zustehenden (Gewährleistungs-)Ansprüchen – eine freiwillige Hersteller:innengarantie (nachstehend kurz „Garantie“) auf die nachfolgend explizit genannten Geero Pedelec-Komponenten. Voraussetzungen und Einzelheiten zu dieser freiwilligen Garantie findest du in unseren nachfolgenden
G A R A N T I E B E D I N G U N G E N
Allgemeines
Wir – die Geero GmbH (nachstehend kurz „Geero“) | Saaz 99 | 8341 Paldau | FN 465621m | office@geero.bike | Kostenlose Hotline: 0800 55 66 40 517 – gewähren dir als Erst-Endkund:in für einzelne, neue Geero Pedelec-Komponenten (siehe dazu im Detail unter Garantieinhalt) eine Garantie. Unsere Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Neuware, Outlet-Ware ist ausgeschlossen. Diese freiwillige Garantie gilt zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten, die dir als Erst-Endkund:in gegenüber deiner Verkäuferin bzw. deines Verkäufers oder gegenüber der Geero GmbH zustehen. „Erst-Endkund:in“ ist eine Person, die das Geero Pedelec als erste Käuferin bzw. als erster Käufer direkt von Geero oder niceshops als Geero Vertriebspartnerin erworben hat.
Diese Garantie gilt nur für dich als Erst-Endkund:in und ist nicht übertragbar. Im Falle eines Weiterverkaufs des Geero Pedelecs durch dich als Erst-Endkund:in geht die Garantie somit nicht auf die Erwerbsperson über.
Garantieinhalt und Garantiedauer
Diese Garantie gilt ausschließlich für folgende neue Geero Pedelec-Komponenten:
Für den Rahmen sowie die Gabel (Formstabilität, Bruch, Risse und dergleichen) beträgt die Garantiedauer jeweils 10 Jahre ab Übergabe bzw. Lieferung. Für den Akku (Restkapazität von mindestens 60 % – gemessen an der ursprünglichen Kapazität) beträgt die Garantiedauer 3 Jahre ab Übergabe bzw. Lieferung.
Garantieausschlussgründe
Diese freiwillige Garantie erstreckt sich nicht auf
- Fehler/Mängel/Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung oder unsachgemäßer Wartung laut Bedienungsanleitung entstehen;
- Fehler/Mängel/Schäden, die durch den Transport, falsche Lagerung oder Montage sowie aufgrund eines Unfalls, d.h. durch ein unmittelbar von außen plötzlich einwirkendes Ereignis (wie beispielsweise Kollision, Sturz oder Schlag) entstehen;
- Fehler/Mängel/Schäden, die durch eigenmächtige Veränderungen bzw. Umbauten an der Elektronik und/oder dem Akku und/oder dem Motor entstehen;
- Fehler/Mängel/Schäden, die durch Verschleiß entstehen;
- Fehler/Mängel/Schäden, die durch nicht fachgerechte Reparaturen entstehen.
Geltendmachung
Die aus dieser Garantie erwachsenden Ansprüche sind von dir als Erst-Endkund:in direkt gegenüber Geero geltend zu machen.
Um deine Garantie geltend zu machen,
- bringe dein fehler-/mängel-/schadhaftes Geero Pedelec in einen Geero Showroom deiner Wahl und wende dich damit an unser Servicepersonal vor Ort. Bitte halte auch deinen Ausweis samt Rechnung bereit
oder
- verschicke deine schriftliche Fehler-/Mängel-/Schadensanzeige postalisch an die Geero GmbH | Saaz 99 | 8341 Paldau oder per Mail an office@geero.bike. Bitte beachte, dass deine schriftliche Fehler-/Mängel-/Schadensanzeige eine genaue Fehler-/Mängel-/Schadensbeschreibung, den Namen und die Anschrift des Erst-Endkund:in und einen Nachweis über den Kauf durch den Erst-Endkund:in (Originalrechnung oder Rechnungskopie) zu enthalten hat UND sende dein fehler-/mängel-/schadhaftes Geero Pedelec für eine Überprüfung deiner an uns gestellten Ansprüche an die Adresse Geero GmbH | Saaz 99 | 8341 Paldau. Das gratis Versandlabel kannst du dafür hier beantragen.
Keine Einschränkung deiner Gewährleistungsansprüche
Deine Gewährleistungsansprüche gegenüber der niceshops GmbH als deine Vertragspartnerin (unserer Vertriebspartnerin) werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Folgen bei unberechtigtem Garantieverlangen
Geero behält sich das Recht vor, alle geeigneten und notwendigen Maßnahmen einzusetzen, um zu prüfen, ob die Bedingungen dieser Garantie erfüllt sind. Solltest du als Erst-Endkund:in, Fehler/Mängel/Schäden als Garantiefall melden, bei dem die Voraussetzungen für eine Garantieleistung nach dieser Garantie aber nicht erfüllt sind, so sind die durch Versand oder Transport entstandenen Kosten von dir als Erst-Endkund:in selbst zu tragen. Zusätzlich hast du als Erst-Endkund:in die Kosten, einschließlich etwaiger Arbeitskosten, zu tragen, die bei Geero für den etwaigen Ausbau oder die Untersuchung oder den Rücktransport des Geero Pedelecs oder der betroffenen Geero Pedelec-Komponente entstehen.
Datenschutz
Bei einer Anfrage im Rahmen der Garantie werden deine personenbezogenen Daten, insbesondere Name, E-Mail-Adresse und Rechnungsdaten, verarbeitet, soweit dies zur Beurteilung deines Garantieanspruchs erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage dafür ist die Erfüllung unseres (Garantie-)Vertrags gemäß Art 6 Abs 1 lit b sowie unsere berechtigtes Interesse an ordnungsgemäßer Garantieerfüllung gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Verantwortlich für die Verarbeitung ist die niceshops GmbH, Saaz 99, 8341 Paldau, Österreich. Alles zum Datenschutz findest du unter: https://www.geero.at/info/datenschutz.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Auf diese Garantievereinbarung und die daraus sich ergebenden Rechte und Pflichten ist ausschließlich materielles österreichisches Recht anzuwenden. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) sowie von Verweisungsnormen ist ausgeschlossen. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Graz. Wenn du als Erst-Endkund:in Verbraucher:in bist und im Inland deinen Wohnsitz oder deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast oder im Inland beschäftigt bist, so kannst du als Erst-Endkund:in davon abweichend nur vor jenen Gerichten geklagt werden, in deren Sprengel dein Wohnsitz, dein gewöhnlicher Aufenthalt oder dein Ort der Beschäftigung liegt.